Refdata stellt sich zum Ziel für das Gesundheitswesen in der Schweiz, Artikel sowie involvierte Organisationen und Personen eindeutig zu Identifizieren und in öffentlich zugänglichen Datenbanken zu referenzieren. Damit ermöglicht Refdata nicht nur eine Erhöhung der Patientensicherheit, sondern liefert den Akteuren der Wertschöpfungskette die Schlüssel für mehr Effizienz, Effektivität, Transparenz und Sicherheit.
Zur Zielerreichung arbeitet Refdata mit den bedeutendsten Fachverbänden des schweizerischen Gesundheitswesens, sowie mit den zuständigen Behörden zusammen und wiederspiegelt damit die Wertschöpfung von Produkten und Dienstleistungen von deren Entstehung und Nutzung bis zur Finanzierung.
Verantwortung und Compliance
Die Stiftung Refdata und ihre Tochtergesellschaft, die Refdata Services GmbH, handeln im Einklang mit den in der Schweiz geltenden rechtlichen und ethischen Grundsätzen. Dies umfasst insbesondere die Verpflichtung zu einer sorgfältigen und verantwortungsvollen Geschäftsführung gemäss Obligationenrecht (Art. 716a und 717 OR) sowie zur Transparenz und Gemeinwohlorientierung gemäss den Vorgaben des Stiftungsrechts (Art. 84 ff. ZGB). Zudem beachten wir die branchenspezifischen regulatorischen Vorgaben im Gesundheitswesen.
Unser Stiftungsreglement orientiert sich am Swiss Foundation Code (Transparenz, Unabhängigkeit, Wirksamkeit, Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit) und wurde 2025 von der Stiftungsaufsicht genehmigt.
Wir verpflichten uns zu einer ethisch verantwortungsvollen Geschäftspraxis, die Transparenz, Integrität und den Schutz sensibler Daten jederzeit gewährleistet.